Die Schmerzen in der Kopfhaut haben eine bessere Störung, die unter dem Namen Trichodynie bekannt ist und Millionen von Männern und Frauen auf der ganzen Welt betrifft. Obwohl die Gründe noch nicht bekannt sind, sind etwa doppelt so viele Frauen wie Männer von Kopfhautschmerzen betroffen .
Es ist ein scheinbar unwichtiger Zustand, der jedoch für die Betroffenen in Wirklichkeit eine Behinderung darstellen kann, da er sich als sporadischer Schmerz oder als chronisches Unwohlsein äußern kann , mit dem der Patient leben muss.
Darüber hinaus können selbst geringfügige Beschwerden viele Probleme verursachen, da sie einen empfindlichen und empfindlichen Bereich betreffen und so die Ausführung vieler täglicher Aktivitäten behindern.
Kopfhautschmerzen können auch von häufigen und intensiven Reizungen begleitet sein, deren Entstehung ebenfalls auf ein einfaches Bürsten der Haare mit der Hand zurückzuführen ist.
Gleichzeitig ist es wichtig, die Kopfhautschmerzen, so lästig sie auch sein mögen, im Griff zu behalten und nicht in Panik zu geraten: In vielen Fällen handelt es sich tatsächlich um einen vorübergehenden Zustand , den der Körper als Reaktion auf einen bestimmten Reiz oder in bestimmten Perioden aktiviert von hohem Stress (eine der Ursachen von Alopezie )
Um mit Schmerzen in der Nähe der Kopfhaut umzugehen und diese bewusst zu beheben, ist es gut zu lernen , die Symptome zu erkennen und ihre Ursachen zu verstehen. Hier also alles, was Sie darüber wissen müssen.
Symptome von Kopfhautschmerzen
Wenn es um Kopfhautschmerzen geht, verallgemeinert es sich in Wirklichkeit. Trichodynie ist in der Tat eine Erkrankung, die verschiedene Sinneswahrnehmungen beinhaltet, von denen Schmerzen zwar die häufigsten sind, aber nur einen Teil davon darstellen.
Tatsächlich können Sie echte Schmerzen in der Kopfhaut spüren, aber in Wirklichkeit kann dieses Gewebe auch durch ein intensives und anhaltendes Kribbeln oder durch Brennen und Juckreiz gekennzeichnet sein.
Die Ursachen, die dazu führen, dass verschiedene Personen die Reizungen der Kopfhaut unterschiedlich wahrnehmen, sind nicht gut verstanden, es wird jedoch angenommen, dass es sich um eine unterschiedliche Empfindlichkeit der Personen in Bezug auf die Nervenenden handelt.
Es ist sicherlich bekannt, dass die Wahrnehmung von Schmerzen in der Kopfhaut, insbesondere wenn diese von Kribbeln oder Juckreiz begleitet werden, dazu führen kann, dass sich der Betroffene häufig am Kopf kratzt und so den Entzündungsprozess verschlimmert.
Eine Besonderheit der Trichodynie besteht darin, dass die Schmerzen hauptsächlich in der Nähe der Haarwurzel auftreten und nicht in den Bereichen des Kopfes, in denen keine Haare vorhanden sind, was es den Forschern ermöglichte, die Hypothese zu vermuten und später wissenschaftlich zu überprüfen, dass das Problem besteht die Haarzwiebel.
Die Reize, die zu einer Reizung der Haarzwiebel mit nachfolgender Reizung der Kopfhaut führen können, kommen nicht nur von außen, sondern werden auch durch innere Prozesse des Organismus vermittelt: so können Kopfhautschmerzen auch ohne ersichtlichen Grund auftreten.
Kopfhautschmerzen: Ursachen
Kopfhautschmerzen sind eines der komplexesten und am stärksten artikulierten Phänomene, mit denen Wissenschaftler konfrontiert waren.
Es scheint jedoch, dass Stress eine grundlegende Bedingung für die Entwicklung und Manifestation der Trichodynie ist. Insbesondere wenn dieses Phänomen gelegentlich auftritt (also nicht chronisch ist), scheint einer der wichtigsten prädisponierenden Faktoren gerade die psychische Spannung zu sein.
Stressige Zeiten zu erleben, mit schwierigen Situationen konfrontiert zu sein und viel Besorgnis zu verursachen sind daher Bedingungen, die das Auftreten von Schmerzen in der Kopfhaut direkt verursachen oder begünstigen können. Aber auch in diesem Fall sind die genauen biologischen und biochemischen Mechanismen, die die Reaktion auslösen, noch nicht bekannt.
Die Daten zeigen, dass Frauen anfälliger für Kopfhautschmerzen sind und eine mögliche Ursache in stressigen Frisuren für den Kopf identifiziert werden kann .
Tatsächlich muss berücksichtigt werden, dass die Haarzwiebeln in den Muskeln des Kopfes sitzen; Wenn Sie Frisuren machen, die in einigen Fällen sogar schmerzhaft sein können und das Haar übermäßiger Spannung ausgesetzt werden, besteht die Gefahr , dass sich die Kopfmuskulatur und folglich auch die Haarzwiebeln entzünden, was einen Mechanismus auslöst, der starke Hautschmerzen verursacht.
Die Behinderung der Aktivität der Haarzwiebel ist eine weitere Ursache für Kopfhautschmerzen. Ein potenzielles natürliches Phänomen, das diese Reaktion auslösen kann, ist eine übermäßige Talgproduktion. In diesem Fall sprechen wir von seborrhoischer Dermatitis, die die Kopfhaut reizen und daher Schmerzen verursachen kann.
Darüber hinaus wird sich das Phänomen wahrscheinlich noch verschlimmern, wenn die Dermatitis mit der Bildung von Schuppen einhergeht . Wenn beide Erkrankungen gleichzeitig auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Schmerzen in der Kopfhaut chronisch werden.
Obwohl es anscheinend kein verwandtes Phänomen zu sein scheint, haben Forscher schließlich gezeigt, dass Bruxismus oder die Tendenz, im Schlaf mit den Zähnen zu knirschen, ohne es zu bemerken, auch mit Kopfhautschmerzen in Verbindung gebracht wird. Der Grund könnte in einer Übererregung einiger Nerven liegen, die Muskelverspannungen im Kopf verursachen können.
Mittel gegen Kopfhautschmerzen
Wenn wir über Heilmittel im Zusammenhang mit einer bestimmten Erkrankung sprechen, beziehen wir uns auf die Lösungen, die es uns ermöglichen, ihre Ursachen zu neutralisieren. Es ist daher unbedingt erforderlich, genau zu verstehen, was die Gründe für die Manifestation von Schmerzen in der Kopfhaut sind, um ihr Auftreten zu vermeiden.
Dies bedeutet nicht, dass wir auf vorübergehende Lösungen zurückgreifen oder Gewohnheiten annehmen können, die darauf abzielen, die Symptome sofort zu lindern, um damit leben zu können.
Hier finden Sie also alles, was Sie über natürliche und pharmazeutische Heilmittel gegen Kopfhautschmerzen wissen müssen.
Naturheilmittel
Wenn Sie an Trichodynie leiden, insbesondere wenn sie chronisch ist, können Sie zunächst einfache Lösungen finden, um das Auftreten der Symptome zu begrenzen oder ihre Intensität zu lindern.
Natürlich ist es ratsam, beim Shampoonieren nicht zu heißes Wasser zu verwenden, da die Hitze die Entzündung verstärken kann; Auch zu kaltes Wasser ist nicht ausreichend, da es bei der Kopfhaut zu einem Thermoschock kommen kann, der sich in einer Verstärkung der Symptome äußert.
Auch die Wahl des Shampoos ist entscheidend. Um eine weitere Entzündung der Haut zu vermeiden , empfiehlt es sich, sehr zarte Lotionen zu wählen , möglicherweise auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe, die frei von Silikonen, Parabenen und Schaumbildnern sind, die für die Gesundheit der Kopfhaut und der Haarzwiebeln nicht förderlich sind.
Zu den natürlichen Inhaltsstoffen, die die Symptome von Hautschmerzen lindern können, gehören Olivenöl und Kamille, die entspannende Eigenschaften haben. Offensichtlich kann sogar die Anwendung eines Aloe Vera-Gels erhebliche Vorteile in Bezug auf schlaffe Haut bieten und die intensivsten und lästigsten Symptome lindern.
Dann gibt es einige Gewohnheiten, die mit der Belastung der Kopfhaut in Verbindung gebracht oder minimiert werden müssen: In diesem Zusammenhang sollten also Stresssituationen vermieden werden, es empfiehlt sich, mit dem Rauchen aufzuhören. Stattdessen ist es ratsam, eine entspannende Aktivität wie Yoga auszuüben und mindestens 7 Stunden pro Nacht zu schlafen.
Pharmazeutische Heilmittel
Wie bereits oben erwähnt, ist es bei der Entscheidung, auf pharmazeutische Mittel zurückzugreifen, zunächst notwendig, den (oder die) auslösenden Faktor (oder Faktoren) der Trichodynie zu identifizieren.
Um die Symptome vorübergehend zu lindern, kann ein entzündungshemmendes Medikament verwendet werden ; Es kann jedoch nicht angenommen werden, dass dieser Weg das Problem löst, da diese Medikamente nur vorübergehend wirken und keinen Einfluss auf die auslösende Ursache haben. Für die Wahl des besten entzündungshemmenden Medikaments ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren.
Wenn die Ursache für Hautschmerzen hingegen auf Akne oder eine Überproduktion von Talg durch die Haut zurückzuführen ist, kann gezielt therapeutisch eingegriffen werden. Aber auch in diesem Fall ist es gut zu wissen, dass die übermäßige Talgproduktion verschiedene Ursachen haben kann, darunter Infektionen durch bestimmte Mikroorganismen oder Veränderungen der Schilddrüse oder anderer hormonausschüttender Drüsen.
Besteht dagegen ein starkes Stressgefühl oder psychisches Unbehagen an der Basis des Schmerzes in der Kopfhaut, ist es möglich, mit Ihrem Arzt einen Termin bei einem Facharzt zu vereinbaren, der Ihnen eventuell die Einnahme von niedrig dosierte Antidepressiva..
Im Gegenteil, wenn die auslösenden Ursachen von Schmerzen in der Kopfhaut Fehlfunktionen der Schmerzrezeptoren sind, ist es möglich, deren Aktivität mit spezifischen pharmazeutischen Präparaten zu blockieren, die ähnlich wie Entzündungshemmer wirken.
Schlussfolgerungen
Wie man sieht, haben Kopfhautschmerzen mehrere Ursachen und können sich auf viele verschiedene Arten äußern.
Dies macht ihre korrekte Diagnose und die daraus folgende und adäquate lösungsorientierte Behandlung sehr aufwendig zu erkennen, so dass es ratsam ist, sich auf einen guten Arzt zu verlassen und ggf. mehr als einen Spezialisten zu konsultieren.
Um jedoch die Symptome oder die Wahrscheinlichkeit von Kopfhautschmerzen zu lindern, können allgemeine Ratschläge befolgt werden , einschließlich der Vermeidung von Stresssituationen und des Rauchens, einer angemessenen Ernährung und ausreichendem Schlafen jede Nacht.
Diese einfachen Tipps, obwohl allgemein gehalten, können beim Warten auf eine endgültige Heilung den Unterschied ausmachen und die Symptome der Trichodynie, sowohl akute als auch chronische, milder und erträglicher machen.
Sie könnten interessiert sein an: