Was ist ödematöse Cellulite?
Ödematöse Cellulite ist die bekannteste, da sie mit dem klassischen Phänomen der „Orangenhaut“ in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich beginnt die Haut in dieser ersten Phase der Krankheit, sich abzustützen und unansehnliche Falten zu bilden .
Der Mechanismus der ödematösen Cellulite ist recht einfach zu verstehen und betrifft die Mikrozirkulation in der Nähe der empfindlichsten Bereiche (insbesondere Beine, Gesäß und Bauch). Die Bereiche, die häufig von Cellulite betroffen sind, weisen unter normalen Bedingungen ein dichtes Netz von Blut- und Lymphgefäßen auf, die das Gewebe mit Blut versorgen oder überschüssige Flüssigkeit über die Lymphe aufnehmen.
Aus verschiedenen Gründen können sich jedoch Fette in den Zellen unterhalb der Epidermis ansammeln, wodurch ihr Volumen zunehmen und der Fluss der biologischen Flüssigkeiten in den Kanälen eingeschränkt wird ; Dieser Zustand verhindert natürlich den Austausch, was zu einer Ansammlung von Wasser und Lipiden in den intrazellulären Räumen und mit der lästigen Unvollkommenheit führt.
Ursachen von ödematöser Cellulite
Die Ursachen für ödematöse Cellulite können unterschiedlicher Art sein. Die Symptome der Erkrankung können in der Tat durch hormonelle Probleme verursacht werden (hauptsächlich durch die Funktion der Schilddrüse, die mit ihren Hormonen für die Aufnahme von Nährstoffen verantwortlich ist) sowie durch die Ernährung, die eine wichtige Rolle spielt.
Andere Verhaltensweisen, die unabhängig von der Nahrungsauswahl sind, sollten jedoch nicht vernachlässigt werden und sollten ebenfalls eingeschränkt werden. In diesem Zusammenhang ist es gut zu wissen, dass häufiges Überkreuzen der Beine ein prädisponierender Faktor für die Manifestation einer ödematösen Cellulite sein kann, da durch den Druck, der durch die Überlagerung eines Beines auf das andere entsteht, die Blut- und Lymphgefäße verstopft sind und somit die Bildung der Orangenhaut verursacht.
Nach neuesten Forschungen scheint es darüber hinaus auch eine erbliche Komponente zu geben, deren Gewicht noch nicht genau bestimmt ist, um das Auftreten von ödematöser Cellulite zu verursachen.
Heilmittel für ödematöse Cellulite
Es ist möglich, ödematöse Cellulite zu bekämpfen: Greifen Sie einfach auf die richtigen Mittel zurück, die sowohl natürlich als auch nicht sein können.
Unter den natürlichen Heilmitteln sind natürlich die Anti-Cellulite-Behandlungen nicht zu vergessen : Diese können aus einer Vielzahl von Techniken bestehen, darunter tonisierende Massagen, das Auftragen von Schlamm mit entwässernder Wirkung sowie das Trinken von Getränken mit antioxidativer Wirkung.
Unter den Mitteln klinischer Natur zur Bekämpfung von Cellulite ist es jedoch möglich, auf mikrochirurgische und minimal-invasive Eingriffe, Lymphdrainagemassagen und Photolipolyse zurückzugreifen.
Was ist fibröse Cellulite?
Wie bereits eingangs klargestellt, ist die fibröse Cellulite die natürliche Evolution der ödematösen Cellulite, die nicht ausreichend behandelt wird. Im ersten Fall zeigte die Haut tatsächlich nur eine Orangenhautstruktur mit einigen Löchern, die besonders bei der Bewegung der Gliedmaßen deutlich sichtbar waren.
Doch wenn edematous Cellulite verschlechtert und nichts unternommen wird, sie zu behandeln, besteht das Risiko, dass die reale Knötchen unter den Epidermis bilden, die auf die Berührung besonders hart sind. Die am stärksten von diesem Phänomen betroffenen Körperregionen sind die Oberschenkel und die Innenseiten der Oberschenkel sowie das Gesäß; in anderen seltenen Fällen kann fibröse Cellulite an den Armen auftreten, insbesondere bei übergewichtigen Personen.
Der Name «faserig» ist genau darauf zurückzuführen, dass sich unter der Haut Fasern bilden, die sich bei Berührung besonders störend anfühlen und für einige Personen schmerzhaft sind (insbesondere wenn der betroffene Bereich die Innenseite des Oberschenkels ist); die Natur der Fasern ist lipid, und dies liegt daran, dass die im ersten Stadium der Cellulite angesammelten Fette dazu neigen, zu zementieren (da sie vom Bindegewebe aufgenommen werden) und eine nicht mehr flüssige, sondern feste Barriere bilden, die nicht nur dauerhaft unästhetisch wirken, sondern zu erheblichen Beschwerden und Störungen im Kreislauf führen können.
Ursachen von fibröser Cellulite
Wie bereits erwähnt, ist die Hauptursache der fibrösen Cellulite das Versäumnis, die ödematöse zu behandeln ; nur in einigen Fällen ist es möglich, dass das zweite Stadium der Cellulite direkt auftritt, aber diese Möglichkeit kann adipöse Personen betreffen oder durch eine fehlende Diagnose des ersten Stadiums verursacht werden.
Heilmittel für fibröse Cellulite
Es ist sicherlich möglich, fibröse Cellulite zu heilen, obwohl klar ist, dass die Mittel mit zunehmender Verschlechterung der Situation immer komplexer werden.
Unter den natürlichen Heilmitteln ist es sinnvoll, auf eine strenge Diät basierend auf fettverbrennenden Lebensmitteln und mit einer sehr hohen Wasseraufnahme zurückzugreifen sowie antioxidative Produkte mit positiver Wirkung auf die peripheren Gliedmaßen einzunehmen, um die Oxidation von Fetten zu vermeiden und die Ansammlung von Schlacke. Zu all dem ist es natürlich notwendig, intensive körperliche Aktivität zu kombinieren , die helfen kann, Fett zu schmelzen und das Gewebe zu straffen.
Unter den Mitteln klinischer Natur ist es zweifellos notwendig, auf Medikamente zurückzugreifen, die die Ursache des Problems beheben (z häufigste Knötchen fest verwurzelt.
Übungen gegen Cellulite
Um Cellulite zu behandeln, ist, wie bereits erwähnt, ein intensives Training erforderlich. Die bevorzugte Art der sportlichen Aktivität ist Aerobic, um die Anzahl der Herzschläge pro Minute zu erhöhen. Tatsächlich ist es zu diesem Zweck möglich, den Nährstoffbedarf des Körpers zu erhöhen, der mit Fetten ausgeglichen wird.
Besonders effektiv sind nach neuesten Studien HIIT-Trainingsprogramme, die für eine sehr intensive, aber oszillierende aerobe Aktivität oder im Wechsel mit kurzen Erholungsmomenten sorgen. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, einen Arzt und einen qualifizierten Ausbilder zu konsultieren.
Was ist sklerotische Cellulite?
Der dritte und letzte Schritt der Cellulite sowie der schwerwiegendste und am schwierigsten zu beseitigende besteht in der Bildung echter sklerotischer Plaques, die potenziell gefährlich und unansehnlich sein können.
In diesem Fall bilden die aus dem vorherigen Schritt stammenden Fasern echte große Plaques, die ausgedehnte subkutane Bereiche einnehmen. Die Haut erscheint an diesen Stellen nicht sehr dehnbar, hart, kalt und in einigen Fällen bei Berührung schmerzhaft.
Die Auswirkungen auf die Makro- und Mikrozirkulation können schwerwiegend sein: An den Oberschenkeln und Füßen treten Ödeme mit häufiger Schwellung auf, und das gleiche kann an den Armen auftreten, wobei das Volumen der Hände aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen zunimmt. Generell verschlechtert sich auch die Hautqualität, da der Verschluss der Gefäße den Sauerstoffaustausch verhindert. Cellulite zu bekämpfen ist in diesem Stadium ziemlich komplex und erfordert viel Anstrengung.
Natürliche Heilmittel gegen sklerotische Cellulite
Natürliche Heilmittel zielen in diesem Fall nicht darauf ab, Cellulite zu bekämpfen, sondern nur zu reduzieren, da die Kopplung mit einer Operation fast immer unerlässlich ist. Aber auch in einer solchen Situation ist die Ernährung einer der Schlüsselfaktoren.
Das Aufgeben einiger schlechter Gewohnheiten – wie Alkoholmissbrauch und Rauchen – ist jedoch ebenfalls hilfreich, um das Problem einzugrenzen, da dies prädisponierende Faktoren sind, die frühere Symptome tendenziell verschlimmern.
Cellulite beim Menschen
Wenn wir über Cellulite sprechen, denken wir oft an die Unvollkommenheit, von der Frauen betroffen sind, obwohl auch Männer von diesem Problem betroffen sein können. Männliche Personen sind daher nicht ganz von Cellulite ausgenommen, da diese Erkrankung vor allem im Bereich des Bauches auftreten kann.
Die dem Phänomen zugrunde liegenden Mechanismen und Ursachen sind bei Männern und Frauen gleich: Was sich ändert, ist nur die Lokalisation, aus Gründen, die noch nicht klar sind (obwohl die Forschung zeigt, dass die Ursachen auf hormonelle Unterschiede zwischen zwei Geschlechtern zurückzuführen sind).
Heilmittel gegen Cellulite beim Menschen
Es ist nicht schwer vorstellbar, dass auch Cellulite beim Menschen mit den notwendigen Vorkehrungen und einem aktiven Lebensstil behandelt werden sollte. Die Auswahl der Lebensmittel ist von größter Bedeutung, und proteinhaltige Lebensmittel sind fetthaltigen vorzuziehen , um den Energiebedarf zu decken (der bei Männern normalerweise höher ist als bei Frauen).
Dazu gehören Obst und Gemüse, wasserreiche und antioxidative Produkte ; All dies muss schließlich mit ständiger körperlicher Aktivität kombiniert werden, die in diesem Fall sowohl bei aeroben als auch bei anaeroben Sportarten durchgeführt wird, um die Fettansammlung am Bauch zu reduzieren.
Cellulite-Cremes: Funktionieren sie? Hier sind die effektivsten
Es ist nicht schwer, auf dem Markt Cremes zu finden, die als Anti-Cellulite-Lotionen ausgegeben werden und wundersame Ergebnisse versprechen. Obwohl es ratsam ist, bei diesen Substanzen, die auf dem Papier außergewöhnliche Wirkungen zeigen, vorsichtig zu sein, ist es gut zu wissen, dass einige Cremes helfen können, Cellulite zu bekämpfen.
Dies sind insbesondere Cremes mit thermogener Wirkung, d. h. mit Wirkstoffen, die die Körpertemperatur lokal erhöhen können. Dank dieses Phänomens wird in der Tat die Fettverbrennung begünstigt, wodurch sklerotische Plaques reduziert werden. In diesem Artikel haben wir über die beste Anti-Cellulite-Creme auf dem Markt gesprochen.
Sind Anti-Cellulite-Massagegeräte ein gültiges Heilmittel?
Es gibt viele Mittel gegen Cellulite auf dem Markt, eines davon ist zweifellos das elektrische Massagegerät. Die Auswahl des besten Geräts ist jedoch sehr groß und es ist nicht immer einfach, den richtigen Kauf zu tätigen, weshalb wir zwei Rezensionen zu den besten Anti-Cellulite-Massagegeräten schreiben wollten : Vibro Snell und VibroSculpt